
Wie sieht pflanzliches Erbgut aus?
MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPIMP)
Ein Mitmach-Labor schlägt das Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie auf. Dort können Kids und Erwachsene mit Spüli und Haushaltshelfern pflanzliche DNA extrahieren. Denn Obst und Gemüse enthalten das Erbgut der jeweiligen Pflanze in Form von DNA. Wie sie aussieht, erfährt man nachdem man sie isoliert hat. Dabei helfen Forscherinnen des Instituts.